Zum Inhalt springen
Stumm-Orgel

Die Ansprechpartner an der Welschnonnenkirche

Zwei Gruppen engagieren sich rund um die Trierer Welschnonnenkirche: die Marianische Bürgersodalität von 1610 e.V. und der Förderverein Welschnonnenkirche Trier e.V. 

Die Marianische Bürgersodalität ist schon lange mit der Trierer Welschnonnenkirche verbunden und hat den Bau 1969 von der damaligen Pfarrei Liebfrauen übernommen. Seither sorgt sie nicht nur für das geistliche Leben an der kleinen Kirche sondern ist insbesondere auch für den Bauerhalt zuständig. 

Präses Ulrich Laux
Priester, Rector Ecclesiae, Egbertstr. 14, 54295 Trier, Telefon (0651) 99 16 94 90

Präfekt Anton Viktor Wyrobisch
Osbüsch 29, 54296 Trier, Telefon  (0651) 177 29

 

Der Förderverein Welschnonnenkirche Trier e.V. hat sich 2000 gegründet mit dem Ziel, die historische Stumm-Orgel von 1757 zu restaurieren. Heute verantwortet sie das reiche Kulturprogramm in der Trierer Welschnonnenkirche. 

Vorstandsmitglieder Josef Still und Edith Hein
Förderverein Welschnonnenkirche Trier e.V.; Kleine Eulenpfütz 12, 54290 Trier
E-Mail: welschnonnenkirche@gmx.de, Telefon +49 1733759175